Gasthaus Antonia in Au bei Lofer
Mit einem herzlichen "Grüß Gott" freuen wir uns, Sie in unserem 3 Sterne Gasthaus in Au bei Lofer begrüßen zu dürfen.Erleben Sie familiäre Atmosphäre und genießen Sie Ihr Urlaubsdomizil, umgeben von den Loferer Steinbergen, im ruhig gelegenen, naturbelassenen Au bei Lofer.
Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, verbringen Sie Ihren Urlaub bei wunderschönen Almwanderungen oder atemberaubenden Hochgebirgstouren. Eine Besonderheit des Hauses: Wir sind direkt am Tauernradweg gelegen und bieten hungrigen Radfahrern Stärkung.
Bitte beachtet, dass wir Montags (von Mitte Mai bis Ende Juni und ab Mitte September) und Dienstag Ruhetag haben.
Die Mozart-Stadt ist von Au bei Lofer in ca. 40 Minuten mit dem Auto erreichbar. Besuchen Sie umliegende Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel Klammen im unteren Saalachtal, Tierpark Hellbrunn in Salzburg, Burg Hohen Werfen, Wilder Kaiser und vieles mehr.
Weiters bietet unsere Region Ihnen viele Möglichkeiten für Ihren Aktiv-Urlaub: Wandern, Spazieren entlang der wilden Saalach, Schwimmen, Radfahren oder wilde Rafting-Touren. Sobald der erste Schnee gefallen ist, lockt die Loferer Alm mit vielseitigem Angebot: Skifahren, Snowboarden, Schlittenfahren. Auch Kutschenfahrten in romantischer Winterlandschaft sind bei uns möglich. Sie sehen schon: Für jeden ist etwas dabei!
Leistungen
Unsere speziellen Leistungen:- behinderengerechtes Familienzimmer und Lift, barrierefreier Eingang zum Restaurant
- geführte Motorradtouren mit Chef "Toni"
- Spielplatz mit Trampolin, Rutsche, Schaukeln und viel Platz zum Spielen und Toben
- Solar- und Photovolteikanlagen
- Schikeller mit Schuhtrockner
- Eisstockschießen
- W-Lan im Haupt- und Nebenhaus
- eine E-Bike und E-Auto Ladestation
Saalachtal Card
Unsere Gäste erhalten die „Saalachtal Card" bei Ihrem Sommerurlaub. Diese ermöglicht freien Eintritt bei:- Vorderkaserklamm 1mal täglich
- Seisenbergklamm 1 mal täglich
- Steinbergbad Lofer 1 mal täglich
- Loferer Almbahnen 1 mal täglich
- Kalchofengut in Unken
- Busfahrten im Pinzgau (exkl. AlmErlebnisBus und Nostalgiezug) und Linienbus 260 (nach/ab Salzburg und Zell am See)
- Lamprechtshöhle 1 mal täglich